
Carmen C. Kruse
OPERNREGIE & STÜCKENTWICKLUNG

IN ENTWICKLUNG
Kiersz - Martínez - Kruse
THe end OF THE WORLD
THE END OF THE WORLD ist eine Expanded Augmented Reality Walk Oper, die sich auf die Spuren des apokalyptischen Mythos vom Ende der Welt begibt und ihn mit persönlichen Erzählungen aus unserer Zeit rekontextualisiert.
Durch Interviews und Begegnungen mit Wiener, Zürcher und Buenos Aires Frauen verschiedener Generationen, Kulturen und Hintergründe suchen wir nach intimen und vergessenen Geschichten, die zu unserem kollektiven Verständnis beitragen.
September 2022
Festival MAIA, Wien, Buenos Aires & Zürich
BIOGRAFIE
DorianBouchet.jpg)
Carmen C. Kruse wuchs in Kärnten und Hamburg auf und ist freischaffende Regisseurin für Oper und Musiktheater. Ihre Arbeiten sind von einer psychologischen Auseinandersetzung mit breiten gesellschaftlichen Themen und deren Auswirkungen auf den Einzelnen geprägt. Gespeist von Berichten aus erster Hand, schafft sie immersive Erfahrungswelten, die u.a. die Beziehung zwischen Orchester und dramatischer Aktion verändern und Welten präsentieren, die inspirieren, stärken und verbinden.
2020 gründete Carmen C. Kruse das Opern-Start-up COCREATIONS, für das sie als Artistic Director fungiert. Zuletzt inszenierte sie die Uraufführungen von Amy Crankshaws Bruissements du Cosmos beim Festival d'Aix-en-Provence, Victoria Bonds Clara bei den Osterfestspielen Baden-Baden und Thierry Tidrows Mikrooper A Safe and Special Place mit dem Ensemble Modern, Frankfurt. 2022 gibt sie ihr italienisches Debüt mit Manuel Zwergers VR-BANIA am Lago Maggiore.
Carmen C. Kruse gewann den CROSS Award in Italien (Oktober 2019) sowie den Regiewettbewerb der Osterfestspiele Baden-Baden (April 2018). Sie war Finalistin des Musiktheaterwettbewerbs OPER.A 20.21 der Fondazione Haydn Stiftung und des NOperas! Wettbewerbs (2021). Sie ist Alumna des Lincoln Center Directors Lab (2018), der Akademie Musiktheater heute der Deutschen Bank Stiftung (Regie-Stipendium, 2017-19), der BMP Producer Academy in New York und des Women Opera Makers Workshops mit Katie Mitchell der Académie du Festival d’Aix (2020).
September 2021

V. Bond: CLARA
Osterfestspiele Baden-Baden
“Die Regie und das Bühnenbild fügen sich dem Werk auf ideale Weise. Die Szene ist nicht naturalistischer Handlungsraum, sondern lässt symbolisch der inneren Handlung der Protagonisten Raum zur Entfaltung. Auch spielt hier niemand am Flügel, dies wird allein durch die Musik vermittelt. Robert kämpft nicht mit dem Notenpapier, wenn er seine Schreib-hemmung beklagt, - die Regie lässt ihm die Zeit als Sand durch die Finger rieseln. (...) Eine Uraufführung, die in allen Teilen voll überzeugen konnte.”
— Christoph Wurzel, OMM, 15.04.2019
© Jochen Klenk
PRODUKTIONEN








KALENDER
COCREATIONS
Sargfabrik
Wien, Österreich
26. + 27.03.22
COCREATIONS
Museum Hundertwasser
Kulturhaus Brotfabrik
Wien, Österreich
21. + 22.05.22
FESTIVAL MAIA
Wien, Österreich
Zürich, Schweiz
Buenos Aires, Argentinien
17. + 18.09.22