
Martínez - Kiersz - Kruse
THE END OF
THE WORLD
KOMPOSITION
LIBRETTO
REGIE
AUSSTATTUNG
DRAMATURGIE
AR DESIGN
PROJEKTLEITUNG
Patricia Martinez
Giuliana Kiersz
Carmen C. Kruse
Katharina Grof
Rebekka Meyer
Enrique Tomás &
Daniel Romero
Gesa Kruse
Finalist, NOPERAS! Competition 2021
Konzept: Carmen C. Kruse & Patricia Martínez.
Auftragswerk von COCREATIONS,koproduziert mit dem Festival MAIA.

THE TEAM

Patricia Martínez
Komponistin

Katharina Grof
Designerin

Giuliana Kiersz
Librettistin

Rebekka Meyer
Dramaturgin

Carmen C. Kruse
Regisseurin

Daniel Romero
AR Sound Designer

Leonora Scheib
Creative Producer

Enrique Tomàs
AR Designer
type
Erweiterte Augmented Reality Walk-Oper
dauer
45 Minuten
Ort
Foyer und öffentlicher Raum

The End of the World ist eine erweiterte Augmented Reality Walk-Oper, die von der Komponistin Patricia Martínez, der Librettistin Giuliana Kiersz und der Regisseurin Carmen C. Kruse für Hololens II entwickelt wurde und das Thema des Weltuntergangs mithilfe von Interviews mit Frauen aus Buenos Aires, Wien & Zürich das historische Unsichtbare sichtbar macht.


Entwickelt für den öffentlichen Raum, beginnend im Foyer eines Veranstaltungsorts, begeben sich 20 Zuschauer auf einen Erkundungsspaziergang in die Stadt, in dem sie durch Hologramme von Sängerinnen und Musikerinnen weiblichen Geschichten von Aufruhr, Aufbruch und Veränderung begegnen..

Als modulare Produktion ist „The End of the World“ an jedem Ort einzigartig. Es enthält Rückmeldungen einer Reihe von ortsspezifischen Interviews und Geschichten, die sich in eine Reflexion des 21. Jahrhunderts über das Ende der Welt und unsichtbare Veränderungen aus Frauenperspektive einfügen.
For more information contact gkruse@cocreations.eu
(c) 2021 Civic Opera Creations, Verein für Kunst, Kultur & Soziales, ZVR: 1792837722, Österreich