
präsentiert
CIVIC NEWSROOM
3 TEAMS, 3 TAGE, 3 OPERN
Librettistinnen
Komponist*innen
Carolyn Amann
Pauline Jacob
Miriam Stoney
Patrick Schäfer
Mischa Tangian
Cymin Samawatie
Regisseur*innen
Carmen C. Kruse
Helena Röhr
Steven Anthony Whiting
Sänger*innen
Gan-ya Ben-gur Akselrod
Flora Geißelbrecht
Lisa Florentine Schmalz
Golnar Shayar
Johannes Schwendinger
Musiker*innen
Produktionsleitung
Interviews & Raum
Schallfeld Ensemble
Ensemble Chromoson
Leonora Scheib
Marie Steiner
Clara Strasser
In Partnerschaft mit
Gefördert von



Drei Opern, die jeweils in Teams von sieben Personen innerhalb von drei Tagen geschrieben und komponiert und am Abend des dritten Tages uraufgeführt werden: Vom 19. – 22. Mai 2022 kann das Publikum bei diesem scheinbar unmöglichen Auftrag und seiner Umsetzung live dabei sein. „CIVIC NEWSROOM“ heißt das zeitgenössische Opernprojekt, das die künstlerische Leiterin Carmen C. Kruse und Produzentin Leonora Scheib mit ihrem Opern Start-up, „Civic Opera Creations“ (COCREATIONS), ins Leben gerufen haben.
Sie holen insgesamt 21 Komponist*innen, Librettist*innen, Regisseur*innen, Sänger*innen, Musiker*innen, Bühnen- und Kostümbildner*innen aus Deutschland, Großbritannien, dem Iran, Italien, Russland, Schweden und Österreich für dieses Projekt und seine anschließende Uraufführung nach Wien.
Die Themen für die zu erschaffenden Kurzopern werden von Kruse und Scheib, sowie den inhaltlichen Kooperationspartner*innen vorgegeben: Für die erste Ausgabe von CIVIC NEWSROOM sind die Bereiche Diversität & Teilhabe, Zukunftshoffnungen & “Was wünsche ich mir für morgen?”, Ökologie & Nachhaltigkeit Ausgangspunkte für das künstlerische Schaffen der drei Teams. Die Künstler*innen greifen vor Ort aktuelle gesellschaftliche Themen auf und treten wie Reporter*innen mit lokalen Akteur*innen in Austausch. Für die künstlerische Übersetzung nutzen sie anschließend die Fähigkeiten von modernem Musiktheater und eröffnen so völlig ungewohnte Perspektiven auf gegenwärtige Diskurse.
Als inhaltliche Kooperationspartner*innen und Aufführungsorte des ersten CIVIC NEWSROOMs wurden folgende Institutionen gewonnen: das KUNST HAUS WIEN/Museum Hundertwasser, Kulturhaus Brotfabrik und CAPE 10 – Haus der sozialen Innovation.
Der komplette Prozess der Opern-Entwicklung kann ab Tag eins live via Social Media mitverfolgt werden. Für alle Interessierten besteht sogar die Möglichkeit, sich am 19. Mai ab 16:30 Uhr an den drei Aufführungsorten inhaltlich unmittelbar miteinzubringen. Drei Tage später ist das Publikum bei freiem Eintritt eingeladen, sich das Endergebnis in Form eines Stationentheaters anzusehen und hat anschließend die Möglichkeit, mit allen mitwirkenden Künstler*innen in Austausch zu gehen.
Für alle Veranstaltungen gilt freier Eintritt mit Anmeldung bis zu Vorstellungsbeginn unter contact@cocreations.eu.
Datum
21.05.2022
20:00 Uhr
Dauer
60 Minuten
Ort
Kulturhaus Brotfabrik
Absberggasse 27/Stiege 3/2. Stock
1100 Wien
Datum
22.05.2022
11:30 Uhr
Dauer
60 minutes
Ort
CAPE 10
Alfred-Adler-Straße 1
1100 Wien
Datum
22.05.2022
16:00 Uhr
Dauer
60 Minuten
Ort
KUNST HAUS WIEN
Untere Weißgerberstraße 13
1030 Wien
UNSERE KÜNSTLER*INNEN
Für mehr Informationen und zur Anmeldung: contact@cocreations.eu
(c) 2021 Civic Opera Creations, Verein für Kunst, Kultur & Soziales, ZVR: 1792837722, Österreich